
Feng Shui und Rückenschmerzen – was dein Zuhause mit deinem Rücken zu tun hat
Wusstest du, dass Rückenschmerzen häufig mit der Wohnsituation zusammenhängen können? In der systemischen Feng Shui Beratung geht es nicht nur um Möbelrücken und Dekoration – sondern um deine Lebensthemen, die sich in deinem Zuhause widerspiegeln.
Ein besonders wichtiger Bereich dabei ist der „Rücken“ des Hauses – und genau darum geht es in diesem Artikel.
Was bedeutet der „Rücken“ eines Hauses im Feng Shui?
Wenn ich mir ein Haus oder einen Grundriss ansehe, betrachte ich zuerst zwei Dinge:
die Blickrichtung – dort, wo das meiste Licht und Chi ins Haus strömt
den Rücken – gegenüberliegend, oft dunkler und ruhiger
Im klassischen Feng Shui wird diese Rückseite als „Schildkröte“ bezeichnet – sie symbolisiert Stabilität, Schutz und Rückhalt. Ein optimaler Rücken hat:
eine geschlossene Wand, möglichst ohne Fenster oder Türen
eine abgewandte Lage zur Straße
eine Yin-Qualität: ruhig, dunkel, geschützt
Die 5 himmlischen Tiere – Orientierung im Feng Shui

Im traditionellen Feng Shui helfen die sogenannten fünf himmlischen Tiere, die Qualität und Ausrichtung eines Hauses zu analysieren:
🐢 Schildkröte – hinter dem Haus, gibt Stabilität und Schutz
🐦 Phönix – vorne, symbolisiert Vision, Freiheit und Entwicklung
🐅 Tiger – links, steht für Yin, Intuition, das Weibliche
🐉 Drache – rechts, verkörpert Yang, Kraft, das Männliche
🐍 Schlange – die Mitte, steht für Klarheit, Verbindung und Präsenz
Was hat dein Rücken mit dem Hausrücken zu tun?
Der Zusammenhang ist verblüffend:
Viele meiner Kundinnen mit chronischen Rückenschmerzen, Bandscheibenproblemen oder dem Gefühl, ständig allein dazustehen, wohnen in Häusern ohne „Rückendeckung“ – sprich: mit ungeschützten, durchlöcherten Rückseiten.
Typische Anzeichen für einen schwachen Hausrücken:
Haustüre und Terrassentüre liegen sich direkt gegenüber
es gibt keine geschlossene Seite (überall Fenster oder Türen)
Chi fließt ungebremst durchs Haus (Chi-Durchschuss)
Rückseite ist unruhig oder unstrukturiert
du fühlst dich im Leben oft nicht gestützt oder verraten
körperliche Beschwerden wie Rückenschmerzen, LWS-Themen, Verspannungen
So stärkst du deinen Rücken – im Haus und im Leben
Hier sind meine Feng Shui Tipps, um deinem Zuhause und dir mehr Halt und Rückendeckung zu geben:
🧱 Halte Türen und Fenster auf der Rückseite möglichst geschlossen.
🌿 Stelle Pflanzen auf Fensterbänke im Rückenbereich. Sie bremsen das Chi sanft.
🧹 Sorge für Ordnung und Ruhe – besonders im hinteren Bereich deines Hauses.
🙋♀️ Hole dir Unterstützung. Du musst nicht alles alleine tragen.
🌟 Buche eine Feng Shui Beratung – wir schauen gemeinsam, wie du Stabilität in deinem Leben verankerst.
Fazit: Rückenschmerzen sind oft mehr als nur ein körperliches Symptom
Sie können Ausdruck davon sein, dass du dich im Leben nicht gestützt fühlst – und das zeigt sich oft im Rücken deines Hauses. Feng Shui bietet dir hier konkrete Ansätze, um wieder in deine Kraft zu kommen.
🔗 Wenn du spürst, dass dein Zuhause nicht (mehr) für dich arbeitet, melde dich gerne bei mir. Durch eine systemische Feng Shui Beratung schaffen wir gemeinsam ein Umfeld, das dir Rückenstärkung gibt – räumlich, energetisch und emotional.
Bring Glück in deine Räume! Bring Glück in dein Leben!
Herzlichst, deine Judith
