Endlich Ferien! Die Sommerferien in Bayern stehen vor der Tür – und wir freuen uns riesig auf unsere Lieblingsinsel Korsika, wo wir seit über 20 Jahren regelmäßig den Sommer verbringen. Sonne, Strand, Meer – mein ganz persönlicher Ort der Glückseligkeit!
Egal ob du den Süden liebst wie ich oder dich im Norden wohler fühlst: Auch dein persönlicher Elemente-Code im Feng Shui spielt dabei eine Rolle. Er beeinflusst unter anderem, welche Schlaf- und Blickrichtungen dir besonders guttun. Mehr dazu weiter unten.
Damit dein Urlaub nicht nur schön, sondern auch energetisch nährend wird, zeige ich dir, wie du mit Feng Shui unterwegs ganz einfach für mehr Wohlbefinden, besseren Schlaf und innere Ruhe sorgen kannst.
🏖️ 8 Feng Shui Tipps für mehr Energie & Erholung im Urlaub
1. Wähle eine Unterkunft mit guter Energie
Achte bei der Buchung auf eine gepflegte, freundliche Umgebung. Vertraue deiner Intuition – oft spürst du gleich beim ersten Blick, ob du dich wohlfühlen wirst. Meide laute Gegenden oder Plätze mit unruhiger Energie. Je harmonischer das Umfeld, desto leichter kannst du abschalten.

2. Nimm persönliche Glücksbringer mit
Bring Dinge von Zuhause mit, die dir Sicherheit und Wärme geben – zum Beispiel dein Kopfkissen, eine Decke, ein Duftöl oder ein kleines Kraftsymbol. So fühlt sich dein Ferienort gleich ein Stück vertrauter und geborgener an.
3. Achte auf deine Bettposition
Die richtige Ausrichtung deines Betts ist essenziell. Nutze deine persönliche Gua-Zahl, um zu bestimmen, welche Himmelsrichtung dir beim Schlaf besonders guttut. Falls du unruhig schläfst, probiere aus, das Bett (wenn möglich) umzustellen – das ist erlaubt!
🧭 Du kennst deine Gua-Zahl noch nicht? Schreib mir gerne, ich rechne sie dir aus!
4. Spiegel clever platzieren (oder meiden)
Vermeide Spiegel, die direkt gegenüber von Türen oder Betten hängen – sie können Unruhe bringen. Optimal sind Spiegel, die Tageslicht reflektieren oder den Raum erweitern, ohne den Schlafbereich zu stören.
5. Räume energetisch reinigen
Jede Unterkunft hat energetische „Reste“ der Vormieter. Reinigende ätherische Öle wie Salbei, Zitrone oder Lavendel können helfen, die Energie zu klären. Nimm dir dein Lieblingsöl mit oder frag mich gern nach einer persönlichen Empfehlung.
6. Halte Ordnung - auch im Urlaub
Ein aufgeräumtes Zimmer unterstützt den freien Energiefluss. Lass Kleidung, Koffer oder Schuhe nicht kreuz und quer liegen. Eine klare Umgebung schafft mentale Ruhe – und das ist Urlaub pur.
7. Finde deinen Rückzugsort
Schaffe dir einen Ort nur für dich – eine gemütliche Ecke, ein Platz am Fenster, eine Hängematte im Garten. Dort kannst du lesen, meditieren oder einfach nur sitzen. Zeit für dich ist der Schlüssel zur Regeneration.
8. Verbringe Zeit in der Natur
Nutze jede Gelegenheit, draußen zu sein. Ob Wald, Strand oder Berg – die Natur ist der beste Energiebooster. Dein Chi wird gestärkt, deine Gedanken werden klarer. Das ist echte Tiefenentspannung.
💡 Bonus: Deine günstigen Himmelsrichtungen
Im Feng Shui kannst du über deine Gua-Zahl bestimmen, welche Himmelsrichtungen für dich unterstützend sind – z. B. beim Schlafen, Meditieren oder Essen. Im Urlaub ist das besonders wichtig, da du auf neue Energiefelder triffst.
Wenn du deine persönliche Gua-Zahl und die besten Richtungen für Erholung, Gesundheit und Kreativität erfahren möchtest – schreib mir gern eine Nachricht!
🧳 Fazit: Urlaub mit Feng Shui = mehr Erholung, weniger Stress
Ob Hotel, Ferienwohnung oder Zeltplatz – mit ein paar einfachen Tipps kannst du positive Energie aktivieren und den Urlaub in vollen Zügen genießen. Die richtige Umgebung, gute Ordnung und bewusste Ausrichtung machen den Unterschied!
☀️ Ich wünsche dir einen wunderschönen Sommer – mit viel Sonne, innerer Ruhe und neuer Kraft für deinen Weg.

Bring Glück in deine Räume! Bring Glück in dein Leben!
Herzliche Grüße, deine
Judith Wimmer
Glücksbringer-Design & Feng Shui Coaching